Stricktrick
aktuell wie eh und je

Schattenstricken

Diese Strickart hat ihren ganz besonderen Reiz in der Betrachtungsweise. Je nach Blickwinkel ist bloss ein Streifenmuster zu sehen. Aber plötzlich erscheint wie durch Geisterhand ein Bild. Wie kann das sein?

Das Strickstück wird mit  der Musterfarbe und der Grundfarbe gestrickt. Das Muster besteht lediglich aus rechten und linken Maschen. Der Trick liegt in der Strickweise.

Grundregel: Es werden immer 2 Reihen mit der gleichen Farbe gestrickt. Grundfarbe wird gerippt (Hin- und Rückreihe re M), die Musterfarbe glatt rechts (Hinreihe re M, Rückreihe li M) gestrickt.

Das Muster zeigt sich, weil in der Rückreihe diese Regel durchbrochen, d.h. getauscht wird. Dort wo das Bild erscheinen soll, tritt die Musterfarbe in den Vordergrund. Sie wird in der Rückreihe rechts, also gerippt, gestrickt, während die Grundfarbe mit links gestrickten Maschen im Hintergrund bleibt.

Es ist nicht allzu schwierig, sich mit Hilfe einer excel-Tabelle seine eigene Vorlage zu erstellen. Jede Zeile entspricht einer Rückreihe in der Grund- resp. Musterfarbe. Diese Zeilen unterscheiden sich farblich. Nun wird das Bild hinterlegt und die entsprechenden Felder angekreuzt. Das untenstehende Bild soll die Arbeitsweise verdeutlichen. Viel Spass!