Stricktrick
aktuell wie eh und je

Inspiration nach Friedensreich Hundertwasser


  • hundertwqsserhotel
  • ns_gefüllt
  • pulliwz_4
  • wz_11
  • IMG_0831_1
  • IMG_2672_1
  • IMG_2703_1
  • IMG_3272
  • IMG_3284
  • IMG_3300
  • IMG_2662_1
  • ns2
  • IMG_3316
  • streifen2
  • streifenb

 

Als Stricken &  Wellness sein 10-jähriges Jubiläum feiern durfte, fand das Seminar an einem aussergewöhnlichen Ort statt, nämlich im Hundertwasserhotel in Bad Blumau.

Die Seminare fanden wohl jedes Jahr an einem schönen Ort mit gehobener Unterkunft statt und bleiben in bester Erinnerung.

Bad Blumau aber war der Hammer!

So überraschte es nicht, dass wir treuen Strickerinnen das 15-Jahr-Jubiläum unbedingt nochmals dort verbringen wollten. Unsere Kursleiterin hatte zum Glück ein offenes Ohr :-)

Dieses Mal wollte ich den Kursinhalt mit der Kunst von Friedensreich Hundertwasser kombinieren.

Von Opal ist Sockenwolle, die sich farblich an Hundertwassergemälden orientiert, erhältlich.

Das Kursthema dieses Jahr lautet: Pullover von oben nach unten stricken

Da ich mit dieser Strickweise schon Erfahrungen gesammelt habe und von den Vorzügen* gegenüber herkömmlicher Pulloverstrickerei begeistert bin, habe ich mir zum Ziel gesetzt, mit Hundertwasserwolle, kombiniert mit schwarz (Hundertwassers Farben sind so leuchtend, weil er sie mit schwarz oder dunkelbunt, wie er es nannte, kombiniert) ein Muster zu entwerfen, das auch die nie geraden Linien in seinen Werken aufnimmt.

* kein Zusammennähen, jederzeit bereit zum Anprobieren, auch zum Verstricken von Resten geeignet

einfach mal beginnen und spontane Ideen umsetzen, ...

Ob das funktioniert und was dabei entstanden ist, ist ab Mitte Mai hier zu sehen (hoffentlich ;-)).  

Natürlich machte ich mir im Vorfeld Gedanken, wie ich Hundertwasser verstricken kann. Und natürlich konnte ich nicht warten mit Ausprobieren. Schon vor dem Seminar strickte ich mir den Übungsplätz. Das Projekt mit der Hundertwasserwolle wollte ich mir aber für den richtigen Ort aufsparen und strickte mit dem Zauberball von Schoppelwolle. So kam es zu "Wellenzauber".


Es war wiederum ein grossartiger Aufenthalt in Bad Blumau. Das Hotel, harmonisch eingebettet in die Landschaft der Steiermark, bietet Erholung pur und regt zu Inspirationen an.


Die "Nackensäule" - Friedensreich Hundertwasser waren Säulen besonders wichtig. Als Einstieg ins Wellenzauberstricken eignet sich eine Nackenrolle ausgezeichnet, ist doch der Schwierigkeitsgrad nicht allzu hoch und das Ende in Sicht ;-)

Einige Ideen sind realisiert, andere warten auf die Umsetzung.