Stricktrick
aktuell wie eh und je

Verstärkte Luftmaschenschnur

In meinem alten Handarbeitslehrmittel aus dem Jahr 1965 fand ich kürzlich eine unglaublich gute Methode, um Schnüre für z.B. Babyfinkli zu häkeln. Bis anhin habe ich diese gedüntelt, was ein sehr schönes Ergebnis gibt, aber etwas aufwendiger als die Häkelvariante ist.

Passend zu meiner Arbeit benützte ich im Beispiel einen doppelten Faden. Normalerweise häkelt man natürlich mit einfachem Faden.



Schneide einen Faden gut 3 mal so lang wie die fertige Schnur sein soll ab.

Suche die Mitte und häkle dort eine Anfangsmasche.


Ein Fadenende liegt wie gewohnt um den Finger. Das lose Ende legst du von unten vor der Häkelnadel nach oben auf diese.


Nun holst du wie gewohnt den Fingerfaden und ziehst ihn durch beide Schlingen, also das gelegte Fadenende und die Masche auf der Nadel.


Wiederhole diese zwei Schritte. Das ist schon alles. Die Schnur hat deutlich mehr Griff als eine gewöhnliche Luftmaschenschnur.